SVP Sektion Langnau im Emmental
Besucht uns auf Facebook
  • Aktuell
  • Termine
  • Sektion
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Grosser Gemeinderat
    • Kommissionen
    • Delegierte
    • Positionierung
    • Statuten
    • Bilder Langnau
  • Üses Langnau
  • Wahlen und Abstimmungen
    • Grossratswahlen 2014 >
      • Resultate
    • Wahlen 2009
    • Wahlen 2013
  • Wahlen 2017
  • Wahlen 2021
  • Archiv
    • Bilderarchiv
  • Kontakt
  • Links

Kalender - Atomuhr

........ Abstimmungssonntag, 12. März 2023 .........
besucherzähler
Bild

Die SVP Langnau unterstützte den Gewässerputztag, organisiert durch den Fischereiverein Oberemmental

Danke den sechs Helfern/in der SVP
​Beat Gerber, Markus Hofer, Adrian Gerber, Christoph Leuenberger,Daniela Zaugg mit Sohn

Bild
Bild
Bild
Bild

Für die Aktualisierung der Website nehme ich gerne News, Events und sonstige Informationen entgegen !

peter.schenk@hotmail.com



Bild

SVP, SICHER. Entscheiden auch Sie sich für die SVP!

Sollen wir immer mehr von unserem hart erarbeiteten Lohn dem Staat abliefern? Sollen wir uns von der EU immer mehr unter Druck setzen lassen? Sollen wir die kriminellen Ausländer einfach gewähren lassen?

Nein! Die SVP ist die einzige Partei, die solche Missstände aufdeckt und bekämpft. Wir setzen alles daran, dass Sie sich frei und sicher fühlen und die Früchte Ihrer Arbeit ernten können.
Die SVP Kanton Bern blickt auf eine lange Tradition zurück. 1918 wurde sie als Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei gegründet. Sie stellte mit Ruedi Minger bereits 1929 den ersten Bundesrat. Die Politikerinnen und Politiker der SVP Kanton Bern stehen für Zusammenhalt, Teamgeist und gute, finanzierbare Lösungen. Mit über 15'000 Mitgliedern ist die SVP Kanton Bern breit abgestützt und in allen Lebensbereichen und Bevölkerungsgruppen von jung bis alt vertreten.
​

Die SVP Kanton Bern setzt sich dafür ein, Gutes und Bewährtes zu erhalten, aber auch Probleme anzusprechen und zu lösen: für eine blühende Zukunft unseres Kantons Bern und unserer Schweiz!


Bild

SVP-Fondueplausch "Open Air"
Donnerstag, 24. Januar 2019

SVP - Fondueplausch am offenen Feuer
Am Abend des 24. Januar 2019 trafen sich eine grosse Schar Mitglieder und Angehörige unserer SVP-Sektion bei der Brätlistelle im Giebelwald. Ziel dieser Zusammenkunft bei Nacht war nicht etwa das Aushecken eines politischen Schachzuges. Vielmehr ging es darum, einmal ohne Traktandenliste die Geselligkeit zu pflegen.  Ein Fonduegenuss unter freiem Himmel, an einem kalten Winterabend, ist dazu bestens geeignet. Zwei Fonduekessi über dem offenen Feuer, gefüllt mit einer würzigen Käsemasse, angehängt an einem Dreibein verbreiteten rasch einen verführerischen Fonduegeruch.
Ausgerüstet mit langen Gabeln und Brot wurde ringsum in den Kessi gerührt und gegessen bis der Hunger gestillt, und die Behälter geleert waren. Selbstverständlich durften auch Tee, Kaffee und etwas Weisswein an diesem Abend nicht fehlen. Es wurde viel gelacht, gefachsimpelt und diskutiert.
„Äugschtere-Fredu“ hat natürlich auch ein paar Witze zum Besten gegeben.
Als dann das Lagerfeuer zu schwächeln begann, wurde nach und nach der Heimweg unter die Füsse genommen. Die kurze Wanderung bis zum Parkplatz  „Chrüzhöchi“ war aber wegen glitschigen Wegverhältnissen und dunkler Nacht sehr anspruchsvoll und wurde nicht von allen ohne Sturz bewältigt. Alles in allem ein schöner, gelungener Anlass, auch wenn die Kleider anschliessend zuhause einen etwas „angebrannten“ Geruch verbreitet haben.
An dieser Stelle gebührt den Organisatoren des Anlasses ein grosser Dank.
Roland Zaugg, Urs Stucki und Christoph Leuenberger--  Merci viumau

Aktuell



Nachrichten
Bild
Bild
SVP - Bulletin
Bild

Gemeindeinfo
Bild

Bild
Wir sind auch in den Vereinigten Staaten vertreten

Der Bund kurz erklärt
Bild
Bild


SVP - Sparsöili
Bild

Postkonto:   30 - 20461 - 4 
IBAN:  ​CH57 0900 0000 3002 0461 4

Liebe Mitglieder, Freunde und Sympathisanten der SVP
Wir sind froh um jede Spende in unser Kässeli, damit wir die kommenden Gemeindewahlen 2021 in gewohntem Rahmen gestalten können.
Vielen Dank für die Unterstützung.

Bild